
Deutsche ILCO e.V.
Das Klinikum Bielefeld und insbesondere die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie und die Klinik für Gastroenterologie am Standort Mitte sowie die Klinik für Allgemeinchirurgie und Koloproktologie am Standort Rosenhöhe kooperiert mit der Selbsthilfegruppe Deutsche ILCO e.V. Die Treffen der Gruppe finden regelmäßig im Klinikum Bielefeld Mitte statt. Jeder Interessierte kann ohne Anmeldung an den Treffen teilnehmen.
Die Deutsche ILCO e.V. wurde 1972 gegründet und ist eine deutschlandweite Organisation mit ca. 300 ortsansässigen Selbsthilfegruppen in allen Regionen des Bundesgebietes. Sie richtet sich an Menschen, die ein Stoma tragen (künstlicher Darmausgang oder künstliche Harnableitung) und/ oder an Darmkrebs leiden und deren Angehörige.
Die ehrenamtlich tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Deutschen ILCO e.V. unterstützen Stomaträger und Darmkrebserkrankte in Form von Gesprächen am Telefon, bei den Gruppentreffen oder bei Besuchen am Krankenbett. Eine Fachberatung ist ebenso erhältlich wie die stoma- und darmkrebsbezogene Interessenvertretung bspw. bei Krankenkassen, Versorgungsämtern oder in der Gesundheits- und Sozialpolitik.
Gruppentreffen
Deutsche ILCO e.V. - Region Bielefeld und Gütersloh:
jeden dritten Freitag im Monat um 19.00 Uhr (außer in den Schulferien)
Klinikum Bielefeld Mitte, Teutoburger Str. 50, 33604 Bielefeld
Konferenzraum, 6. Etage oder Seminarraum 2, Ebene E
Weitere Informationen zu der Deutschen ILCO e.V. sind auf deren Internetauftritt erhältlich, der von der Bundesgeschäftsstelle der Deutschen ILCO e.V. in Bonn herausgegeben wird.