
Die Notaufnahmen des Klinikums Bielefeld
In der Notaufnahme des Klinikums Bielefeld werden Patientinnen und Patienten mit unterschiedlichen Erkrankungen und Verletzungen von erfahrenen Fachärztinnen und -ärzten rund um die Uhr erstversorgt. Anschließend wird über die Möglichkeit einer ambulanten Weiterbehandlung, die Notwendigkeit der Verlegung in ein anderes Krankenhaus oder über eine stationäre Behandlung im Klinikum entschieden.
Zu beachten
Da es sich beim Klinikum Bielefeld um ein Akutkrankenhaus handelt, kann es bei einer Häufung von Notfällen zeitweise zu Wartezeiten in der Notaufnahme kommen. In welcher Reihenfolge die Behandlung erfolgt, hängt von der Schwere der jeweiligen Verletzung oder Erkrankung ab.
Kontakt
Klinikum Bielefeld Mitte - Zentrale Notaufnahme
Teutoburger Str. 50
33604 Bielefeld
Tel.: 05 21. 5 81 - 0
Informationen für den Notfall
Wenn Sie sich in einer Notfallsituation befinden, die außergewöhnlich oder lebensbedrohlich ist, ist die
Notrufnummer 112
von Feuerwehr, Rettungsdienst und Notarzt
die Hilfe der ersten Wahl.
Notfallpraxis für Erwachsene
Für alle Notfallbehandlungen außerhalb der Sprechstundenzeiten, für die Sie als Erwachsener sonst Ihren behandelnden Arzt aufsuchen würden, ist die Notfallpraxis Bielefeld die erste Anlaufstelle.
Kontaktdaten
Notfallpraxis für Erwachsene (ärztlicher Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe, KVWL)
Klinikum Bielefeld Mitte (Hauptgebäude)
Teutoburger Str. 50
33604 Bielefeld
(Stand: 15.09.2020)
Öffnungszeiten
Montag, Dienstag, Donnerstag: 19.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Mittwoch, Freitag: 15.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage: 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Die Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche der KVWL befindet sich im Kinderzentrum Bethel, Grenzweg 10, 33617 Bielefeld.
Augenärztlicher Notdienst
Bei augenärztlichen Notfällen außerhalb der Öffnungszeiten wenden Sie sich bitte an die zentrale Notdienstnummer 116 117 (kostenlos), der Sie an den zuständigen augenärztlichen Notfalldienst weiterleitet. Der augenärztliche Notdienst ist für Bielefeld und den Kreis Gütersloh zuständig.
Ausnahmen gelten für plötzlichen Sehverlust, Arbeitsunfälle (im Rahmen des D-Arzt-Verfahren), Privatpatient*innen, Patient*innen der britischen Armee und Patient*innen, die über einen aktuell gültigen Überweisungsschein des/der niedergelassenen Augenärzt*in verfügen.
Arztrufzentrale
Für Auskünfte außerhalb der Sprechstundenzeiten über den allgemeinen ärztlichen Notfalldienst (z. B. Hausbesuche bzw. Notfallpraxis) oder die fachärztlichen Notdienste der Augen- und HNO-Ärzte erreichen Sie die Arztrufzentrale der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe unter
der Telefonnummer 116 117
Die Nummer der Arztrufzentrale (116 117) ist kostenlos!
Erreichbarkeit der Arztrufzentrale
Montag, Dienstag, Donnerstag: 18.00 Uhr bis 08.00 Uhr am Folgetag
Mittwoch, Freitag: 13.00 Uhr bis 08.00 Uhr am Folgetag
Samstag, Sonntag, Feiertage: 08.00 Uhr bis 08.00 Uhr am Folgetag
Apothekennotdienst
Hier finden Sie die nächstgelegene Notdienstapotheke. Wählen Sie einfach den Link aus.
Apothekennotdienst Bielefeld
Apothekennotdienst Halle (Westfalen)
Giftnotruf
Informationszentrale gegen Vergiftungen
Telefonische Hilfe rund um die Uhr
Tel.: 02 28. 1 92 40
Hier ereichen Sie die Internetseite des Universitätsklinikums Bonn mit vielen hilfreichen Tipps zum richtigen Verhalten bei Giftnotfällen.
Hilfe für Gewaltopfer

Häusliche Gewalt kann viele Formen haben. Egal ob physische, emotionale oder sexualisierte Gewalt – die Notaufnahme ist die richtige Anlaufstelle für Personen, die Hilfe benötigen. Zum Video gelangen Sie hier.