Have any questions?
+44 1234 567 890
HERZLICH WILLKOMMEN IN DER UNIVERSITÄTSKLINIK FÜR DERMATOLOGIE, VENEROLOGIE UND ALLERGOLOGIE!
In unseren modern ausgestatteten Räumlichkeiten der dermatologischen Ambulanz und Station diagnostizieren und behandeln wir alle Arten schwergradiger, seltener, komplizierter oder interdisziplinär zu versorgender Hautkrankheiten.
Die FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE unserer Klinik sind Hautkrebserkrankungen sowie Entzündliche Hautkrankheiten. Für diese Erkrankungen bieten wir einen Zugang zu neuen innovativen Therapien, beispielsweise im Rahmen Klinischer Studien.
Unser ANGEBOT umfasst die Dermato-Chirurgie (operative Eingriffe an der Haut), die physikalische Therapie (UV-A und UV-B Lichtbestrahlung), die topische Therapie (Behandlung mit Cremes oder Salben), sowie die medikamentöse Therapie (Behandlung mittels Tabletten, Spritzen oder Infusionen).
Um unseren Patienten neue Medikamente und innovative Behandlungsformen anbieten zu können, verfügen wir über ein großes ZENTRUM FÜR KLINISCHE STUDIEN (Studienzentrum) am Standort Bielefeld - Rosenhöhe.

Univ.-Prof. Dr. med. Selma Ugurel
Chefärztin der Universitätsklinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie
Medizinstudium an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und der RWTH Aachen. Fachärztin für Dermatologie und Venerologie. Führt die Zusatzbezeichnungen „Medikamentöse Tumortherapie“ und „Allergologie“. Vorstandsmitglied der Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Onkologie (ADO) der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG).
Tätigkeitsschwerpunkte in Klinik und Forschung: moderne innovative Therapiekonzepte, insbesondere in der personalisierten Hautkrebsbehandlung, der Immuntherapie entzündlicher Hauterkrankungen, und der interdisziplinären Versorgung dermatologischer Patient*innen.
DIE SPEZIALGEBIETE UNSERER KLINIK SIND:
HAUTKREBSERKANKUNGEN: Melanom (schwarzer Hautkrebs), Plattenepithelkarzinom und Basalzellkarzinom (weißer Hautkrebs), Merkelzellkarzinom (roter Hautkrebs), kutane Lymphome (lymphatischer Hautkrebs), und weitere Hautkrebsformen.
ENTZÜNDLICHE HAUTKRANKHEITEN: Psoriasis (Schuppenflechte), Atopische Dermatitis (Neurodermitis), Lichen ruber und Prurigo nodularis (juckende Knötchenflechte), Hidradenitis suppurativa (Akne inversa), und zahlreiche weitere Entzündungskrankheiten der Haut.
ALLERGOLOGIE: Testung und Behandlung von Allergien gegen Bienen- oder Wespengift, sowie von Medikamentenunverträglichkeiten.
INFEKTIONSKRANKHEITEN DER HAUT: Erysipel (Wundrose), Zoster (Gürtelrose), und weitere Hautinfektionserkrankungen.
WIE KOMMEN SIE ZU UNS:
Die erste Anlaufstelle für hauterkrankte Patient*innen sollte stets eine Hautfacharztpraxis sein. Von dort werden schwergradige, komplexe oder unklare Krankheitsfälle zu uns an die Klinik überwiesen.
Eine Terminvereinbarung zur Vorstellung an unserer Klinik ist unbedingt erforderlich. Diese können Sie telefonisch vornehmen oder über unser Kontaktformular.
Für eine ambulante Vorstellung in unserer Klinik brauchen Patienten mit gesetzlicher Krankenversicherung (GKV) eine Überweisung von der Hautfacharztpraxis (Dermatolog*in).
Patient*innen, die für eine stationäre Behandlung in unserer Klinik vorstellig werden, benötigen eine Einweisung von einer niedergelassenen Arztpraxis jeglicher Fachrichtung.