Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

MEDIZINISCHE/R GESCHÄFTSFÜHRER/IN (M/W/D)

zum 01.04.2026

ÜBER UNS

Die Klinikum Bielefeld gem. GmbH betreibt ein Großkrankenhaus in kommunaler Trägerschaft an den drei Betriebsstätten "Klinikum Bielefeld - Mitte", "Klinikum Bielefeld - Rosenhöhe" und "Klinikum Halle (Westf.)" mit 1.140 Betten in 31 Fachkliniken und Instituten sowie einem konsolidierten Umsatzvolumen von mehr als 300 Mio. p.a. Mehr als 2.700 Mitarbeiter versorgen jährlich mehr als 45.000 stationäre und ca. 100.000 ambulante Patient*innen.

Das Klinikum Bielefeld bildet als Campus Klinikum Bielefeld gemeinsam mit dem Klinikum Lippe sowie dem Ev. Krankenhaus Bethel das Universitätsklinikums OWL der Medizinische Fakultät OWL an der Universität Bielefeld. Der Studiengang Medizin wird als Modellstudiengang umgesetzt und schließt klinische Lehre und Unterricht am Krankenbett ab dem ersten Semester ein. Zudem ist die Klinikum Bielefeld gem. GmbH z.Zt. Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster.

Wir befinden uns in der Stadt Bielefeld. Bielefeld hat so viel Grün wie kaum eine andere deutsche Großstadt und wird als wirtschaftliches und kulturelles Zentrum der Region Ostwestfalen-Lippe geschätzt - sowohl von den Bielefelder*innen als auch von den Menschen aus der Region. Die kurzen Wege in der Innenstadt, die Überschaubarkeit und der Teutoburger Wald samt 4.800 Hektar Stadtwald machen Bielefeld so attraktiv. Gerne sind wir Ihnen bei der Wohnungssuche behilflich und stehen Ihnen mit weiteren Informationen zur Verfügung.

WAS SIE ERWARTET

  • Strategische und operative Verantwortung sowie ergebnisorientierte Steuerung und Organisation der medizinischen Bereiche und Kliniken in kollegialer Zusammenarbeit mit dem kaufmännischen Geschäftsführungskollegen. Gesamtverantwortung für alle medizinischen Angelegenheiten der Klinikum Bielefeld gem. GmbH sowie damit zusammenhängender, sonstiger Aufgaben auf dem Gebiet des öffentlichen Gesundheitswesens.
  • Strategische Weiterentwicklung der Klinikum Bielefeld gem. GmbH in den Bereichen Forschung und Lehre in Kooperation mit der Medizinischen Fakultät der Universität Bielefeld.
  • Sicherstellung einer hochwertigen, termintreuen, zuverlässigen Leistungserbringung anhand klar definierter KPIs unter Berücksichtigung des optimalen Ressourceneinsatzes, einschließlich der notwendigen Qualifikationen und Kompetenzen der Beschäftigten, und unter Erfüllung rechtlicher und politischer Vorgaben.
  • Change-Management und Kulturmanagement sind ein wesentlicher Bestandteil der Leitungsaufgabe, um den von der Klinikum Bielefeld gem. GmbH eingeschlagenen Weg zum Ausbau von Kooperation, Partizipation, Innovation und Integration fortzusetzen. Die Stärkung einer Kultur der Innovationsfreudigkeit sowie der Übernahme von Selbstverantwortung und Handlungsautonomie durch die Mitarbeitenden wird ebenso wichtig sein wie die Förderung eines ressort-übergreifenden integrativen Wir-Gefühls über alle Ebenen und Geschäftsbereiche.
  • Sie begleiten und unterstützen die Akademisierung der Medizin in den universitären, aber auch nicht-universitären Kliniken des Klinikums Bielefeld und vertreten, gemeinsam mit der kaufmännischen Geschäftsführung, die Interessen des Krankenhausträgers im Dialog mit der Universität Bielefeld.
  • Beziehungs- und Netzwerkpflege in medizinischen Themenstellungen mit den Multiplikatoren der Stadtgesellschaft / Stakeholdermanagement zu allen relevanten Vertreterinnen und Vertretern der Landes- und Kommunalpolitik sowie der überregionalen, akademischen Ebene (z.B. VUD). Das Durchdringen politischer Prozesse und die Fähigkeit in komplexen Interessensstrukturen Meinungen nachhaltig zu vertreten und Entscheidungen herbeizuführen.

WAS SIE MITBRINGEN

  • Sie besitzen einen einschlägigen Hochschulabschluss mit Approbation, fachärztlichem Abschluss und Promotion. Eine kaufmännische Zusatzqualifikation (MBA oder ähnliches) ist wünschenswert.
  • Sie verfügen über einschlägige profunde Erfahrungen in der Betriebsleitung und im Krankenhauswesen. Sie sind mit den Aufgaben der Krankenversorgung und damit im Zusammenhang stehender Aufgaben auf dem Gebiet des öffentlichen Gesundheitswesens sehr gut vertraut. Sie sind es gewohnt, die Zusammenarbeit von Krankenversorgung, Lehre und Forschung zu fördern.
  • Sie besitzen profunde Führungserfahrung in der ergebnisverantwortlichen Steuerung von Kliniken / Krankenhausgesellschaften / Organisationen im Gesundheitswesen, idealerweise auch Universitätsklinika.
  • Sie sind sehr versiert in der strategischen Aufstellung von größeren Organisationseinheiten, idealerweise in der strategischen Profilierung von Klinika und bringen die dafür erforderlichen medizinstrategischen Kenntnisse, Konzeptionsfähigkeiten und Implementierungserfahrungen mit.
  • Sie pflegen die direkte Kommunikation und Interaktion mit Chefärzt*innen und Institutsleitungen. Sie treten kompetent, authentisch, verhandlungs- und präsentationssicher auf allen Hierarchieebenen nach innen und nach außen auf. Ihre Kommunikation ist klar und verbindlich.
  • Sie besitzen eine hohe soziale Kompetenz sowie die Fähigkeit der umsichtigen Personalführung.
  • Sie besitzen eine umfassende Expertise im Sanierungs- und Change-Management, im Projektmanagement und in der Projektsteuerung, im Verhandlungsmanagement und der moderierenden Gesprächsführung.
  • Sie sind erfahren in der konstruktiven und vertrauensvollen Zusammenarbeit mit Gesellschaftern, Aufsichtsgremien, Personalvertretungen, im Umgang mit öffentlichen Auftraggebern. Kooperative Zusammenarbeit und kollegiales Miteinander mit Organen, Gremien und Eirichtungen innerhalb der Kliniken sowie mit Dritten fördern Sie. Mit Empathie begeistern Sie Menschen für gemeinsame Ziele.
  • Sie sind eine integrative, diplomatisch durchsetzungsstarke, entscheidungsfreudige Führungspersönlichkeit, die Unternehmensziele systematisch und nachhaltig verfolgt und umsetzt. Sie besitzen strategisches, unternehmerisches und medizinisch-wissenschaftliches Denken, verfügen über Aufbau- und Veränderungsexpertise gepaart mit einem ausgeprägten bereichsübergreifenden „Prozess- und Transferdenken“.

WIR BIETEN IHNEN

  • eine anspruchsvolle Führungsposition in einem engagierten, kollegialen und multiprofessionellem Umfeld
  • die Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung der Zukunft der Universitätsmedizin
  • eine Arbeitsumgebung mit flachen Hierarchien, kurzen Kommunikationswegen und Transparenz
  • eine Vertragsdauer von fünf Jahren mit attraktiven Vertragskonditionen und Zusatzleistungen (bspw. betriebliche Altersvorsorge und einen Dienstwagen zur privaten Nutzung)
  • Möglichkeit des mobilen Arbeitens

Die Klinikum Bielefeld gem. GmbH setzt sich aktiv für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Ebenfalls begrüßt werden Bewerbungen von Menschen unterschiedlicher Herkunft. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

KONTAKT

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

Detlef Werner
Aufsichtsratsvorsitzender des Klinikums Bielefeld
Telefon: 0521-75980100

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte vorzugsweise per E-Mail bis zum 04.08.2025 an:

Rechtsanwälte Kleinkes & Nettelstroth
Herrn Aufsichtsratsvorsitzenden Detlef Werner
Otto-Brenner-Strasse 209
33604 Bielefeld

oder
bewerbungen@kns-bielefeld.de

Copyright 2025. All Rights Reserved.
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close

Bedienungshilfen