Have any questions?
+44 1234 567 890
IHR AMBULANTER AUFENTHALT IN DER KLINIK
Die ambulante Versorgung in unserer Klinik umfasst die Diagnostik und Therapie von schwergradigen, komplexen, seltenen, oder unklaren Hauterkrankungen.
Oft empfehlen wir im Rahmen der DIAGNOSTISCHEN ABKLÄRUNG Ihrer Hauterkrankung eine Probebiopsie (Entnahme einer kleinen Hautprobe). Diese ist meist direkt am Tag der ambulanten Vorstellung möglich. Je nach Krankheitsbild erfolgen zusätzlich Abstriche der Haut oder Schleimhaut zum Nachweis einer Besiedlung mit Bakterien, Viren oder Pilzen, in Kooperation mit unserer Abteilung für Mikrobiologie. Gegebenenfalls wird eine Blutentnahme für weiterführende Untersuchungen notwendig.
In unserer AMBULANTEN THERAPIEEINHEIT führen wir Infusionstherapien durch. Diese umfassen Biologika bei Entzündlichen Hauterkrankungen wie Psoriasis (Schuppenflechte) oder atopischer Dermatitis (Neurodermitits), sowie Immuntherapien bei Hautkrebserkrankungen wie Melanom (schwarzer Hautkrebs), Merkelzellkarzinom (roter Hautkrebs), Plattenepithelkarzinom, Basalzellkarzinom (weißer Hautkrebs), oder anderen Hautkrebsarten.
WIE KOMME ICH IN DIE AMBULANZ?
Als Patient*in benötigen Sie für eine ambulante Vorstellung eine Überweisung vom Hautfacharzt (Dermatologe). Für privat versicherte Patient*innen ist keine Überweisung notwendig.
Alle Patient*innen benötigen vor der ambulanten Vorstellung einen Termin (zur Terminvereinbarung).