Have any questions?
+44 1234 567 890
INFORMATIONEN FÜR ÄRZT*INNEN UND ZUWEISER
Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege,
wir möchten Sie herzlich bitten, Patient*innen mit schwergradigen, komplexen, oder seltenen Hauterkrankungen, die über das ambulante Versorgungsspektrum hinausgehen, an unsere Universitäts-Hautklinik zu überweisen.
Besonders sinnvoll ist eine Vorstellung bei den folgenden Erkrankungen oder Verdachtsdiagnosen:
- Hautkrebserkrankungen (Melanom, Plattenepithelkarzinom, Basalzellkarzinom, Merkelzellkarzinom, kutanes Lymphom, sowie alle seltenen Hautkrebsarten)
- Schwergradige oder therapieresistente entzündliche Hautkrankheiten (z.B. Psoriasis, atopische Dermatitis, Prurigo nodularis, Hidradenitis suppurativa, Kontaktdermatitis, Vaskulitis, Pyoderma gangraenosum)
- Autoimmundermatosen (z.B. Pemphigus vulgaris, bullöses Pemphigoid, Lupus erythematodes, Dermatomyositis, Sklerodermie)
- Unverträglichkeitsreaktionen auf Insektengift oder Medikamente, zur allergologischen Diagnostik und ggfs. Therapieeinleitung
- Infektionskrankheiten der Haut (z.B. Erysipel, Zoster, schwergradige Impetigo oder Ekthyma)
- Unklaren oder komplexen Hautveränderungen, die eine weiterführende Diagnostik erfordern
Wir bieten unseren Patient*innen Zugang zu spezialisierter Diagnostik, modernen Systemtherapien, interdisziplinärer Behandlung, sowie aktuellen klinischen Studien.
Für Rückfragen sind wir jederzeit ansprechbar, und bedanken uns herzlich für die gute Zusammenarbeit.
Terminvereinbarung für Ihre Patient*innen gerne unter:
Tel.: 0521 943-8888
Fax: 0521 943-8897
Montag bis Freitag: 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Verwenden Sie gern auch unser Kontaktformular.
Privat versicherte Patienten melden sich zur Terminvereinbarung bitte gerne bei:
Petra Glahn
Sekretariat der Chefärztin
Tel.: 0521 943-8801
Montag bis Freitag: 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Dienstag bis Donnerstag: 14:00 bis 16:00 Uhr